| Servings | 
| 1Kuchen | 
| Servings | 
| 1Kuchen | 
        Zutaten:    
                - Mürbeteig
 - 2 Eier
 - 400 Gramm Mehl
 - 150 Gramm kalte Butter
 - 1 Prise Salz
 - 100 Gramm Zucker
 - 1 TL Vanilleextrakt
 - Backpulver
 - Streusel
 - 300 Gramm Mehl 200
 - 170 Gramm kalte Butter 100
 - 150 Gramm Zucker 80
 - 1 TL Zimt
 - Pudding
 - 800 Gramm Milch
 - 4 EL Zucker
 - 2 Vanillepuddingpulver
 - weitere Zutaten
 - 6 Äpfel
 - 30 Gramm Brauner Zucker
 - 1/2 Zitrone
 
        
    Servings: Kuchen
    
                | 
             
        Zutaten:     
                
 
        
    Servings: Kuchen
     
                 | 
                                
        Anleitung:    
                - Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
 - Schneebesen in den Bosch Cookit einsetzen. Alle Zutaten für den Pudding einwiegen und aufkochen 10 Minuten / 92 Grad / Stufe 3. Pudding umfüllen, mit Frischhaltefolie abdecken und zum abkühlen zur Seite stellen. Durch die Frischhaltefolie bekommt er keine Haut.
 - Für den Mürbeteig alle Zutaten in den Bosch Cookit einfüllen und auf Stufe 11 für 2 Minuten mit dem Messer zu einem Teig kneten.
 - Die große Ofenhexe® gut mit selbstgemachtem Backtrennmittel einfetten. Ein Rezept dazu findest du ebenfalls auf meinem Blog.
 - Mürbeteig in die große Ofenhexe® geben und mit der Teigrolle ausrollen. Den Teig dabei am Rand etwas hochziehen.
 - Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Äpfel mi dem braunen Zucker und dem Saft einer halben Zitrone mischen.
 - Für die Streusel alle Zutaten in den Mixtopf einwiegen und für 30 Sekunden / Stufe 9 / Messer mischen. Wer möchte kann die Streusel noch leicht mit der Hand zusammen drücken.
 - Äpfel auf den Mürbeteig geben und den noch lauwarmen Pudding über die Äpfel gießen. Zum Schluss verteilst du die Streusel auf dem Pudding und gibst den Kuchen für 50-60 Minuten auf das unterste Rost in den Backofen.
 - Kuchen auf ein Kuchengitter stellen, damit sich auch nach dem backen keine schwitznässe bilden kann und vollständig auskühlen lassen.
 
        Rezept Hinweise:    
                
 
 
 
                      | 
                                
